Authentische Schätze in L'Isle-sur-la-Sorgue: Treffen mit einem Antiquitätenhändler anlässlich der Internationalen Antiquitäten- und Flohmarktmesse

Entdecken Sie Jean-Jacques Bourgeois und sein Geschäft „Memory of a Donkey“ in L'Isle sur la Sorgue, eine Reise ins Herz der Leidenschaft und Geschichte der Antiquitäten. Portrait!

Die Stadt L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich in eine wahre Oase unserer kostbaren Vergangenheit und heißt Schnäppchenjäger, Sammler und Neugierige aus allen Gesellschaftsschichten willkommen. Zu den Höhepunkten dieser Veranstaltung gehört ein Antiquitätenhändler, dessen Ruf gut etabliert ist und der unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird.

Dieser Artikel lädt Sie ein, in die einzigartige Welt dieses Antiquitätenhändlers einzutauchen, ein wahrer Hüter historischer Schätze, der Jahr für Jahr dazu beiträgt, dass die Ostermesse nicht nur zu einem unverzichtbaren Ereignis für Antiquitätenliebhaber wird, sondern auch zu einem Moment des Teilens und Eintauchens.

Folgen Sie uns, um diesen Handwerker der Zeit zu entdecken, der Leidenschaft, Fachwissen und Traditionen vereint, im Herzen einer der schönsten antiken Vitrinen Europas.

Die Bedeutung der Antiquitätenhändler in L'Isle-sur-la-Sorgue

Antiquitätenhändler nehmen einen zentralen Platz in der Identität der Stadt ein und machen L'Isle-sur-la-Sorgue zu einem unverzichtbaren Ziel für Liebhaber von Antiquitäten und Kunstgegenständen. Mit mehr als 300 Antiquitäten- und Gebrauchtwarenhändlern bietet die Stadt eine unglaubliche Vielfalt an Objekten, die von antiken Möbeln, Kunstgegenständen, Schmuck bis hin zu antiken Büchern und Schallplatten reichen. Diese Vielfalt zieht sowohl Sammler als auch Innenarchitekten aus der ganzen Welt an. Die Konzentration der Antiquitätenhändler schafft ein echtes Ökosystem rund um Geschichte, Kunst und Kultur und fördert den Austausch zwischen Fachleuten und leidenschaftlichen Amateuren.

Porträt: Jean-Jacques Bourgeois, ein Beruf, eine Leidenschaft, ein Schicksal

Jean-Jacques Bourgeois ist eine Figur, die eine emblematische Figur unter den Antiquitätenhändlern von L'Isle-sur-la-Sorgue verkörpert. Es ist eine Selbstverständlichkeit! Hier ist seine Geschichte:
Jean-Jacques stammt aus Islois und war nicht dazu bestimmt, Antiquitätenhändler zu werden. In seiner Jugend entdeckte er in einem leeren Haus seine Berufung... Die Stimme seiner Mutter hallt immer noch wider: „Du machst das so gut, du solltest es zu deinem Beruf machen“. Angetrieben von dieser Reflexion nutzte Jean-Jacques die Gelegenheit, einen gemeinsamen Raum in Villeneuve-lès-Avignon zu eröffnen.

Ihr erster Einkauf? Eine Gebäckwaage aus Marmor, ein faszinierendes Stück, das er in seinem Zimmer weiterverkaufen wird.

Zwei Jahre später kehrte er nach L'Isle-sur-la-Sorgue, seiner Stadt, zurück und gehörte zu den Antiquitätenhändlern, die jeden Sonntagmorgen, Avenue des Quatre Otages, ihre Waren auspacken. Nach ein paar Tagen beschloss er, „Memory of a Donkey“ zu eröffnen, ein Geschäft an der Route d'Apt und dann eine weitere Avenue des Quatre Otages in der Nähe des Maison Jouvaud. Im Jahr 2023 kauften sie ein Zimmer im renommierten Hotel Dongier, zu dem auch zahlreiche Antiquitätenhändler gehören.

Zwei wichtige Geschäfte, in denen Sie Fundstücke von Jean-Jacques und seinem Ehemann David finden, historische Stücke aus dem 6. bis 19. Jahrhundert. Bei ihren Einkäufen vertrauen Jean-Jacques und David ihren Instinkten, bleiben ihrem Geschmack und dem, was sie mögen, treu. Auf diese Weise garantieren sie eine hervorragende Beratung und begeistern ihre Kunden.
Jean-Jacques liebt besonders Stroh, schäbige Sitze (die provenzalische Bank), Sessel, Hocker und Stühle, die er sammelt und verkauft. Er hat es schon immer geliebt, diese Art von Sitzen zu rehabilitieren, die er unermüdlich mit Begeisterung „aufgespürt“ hat! Er ist seit langem von diesen Stücken begeistert und hat diesem Thema sogar ein Buch gewidmet, „Das Goldene Zeitalter des Strohsitzes“, in dem er seine Liebe zur Sanierung dieser historischen Sitze untersucht.

Jean-Jacques spricht mit Nostalgie von den ersten Ausgaben des Internationalen Antiquitäten- und Flohmarkts, denn vor 50 Jahren war er ein Synonym für eine einzigartige Aufregung, die die ganze Stadt belebte. Jean-Jacques betont, wie wichtig es für die Stadt ist, ihren Charakter zu bewahren und sich daran zu erinnern, dass dieses kulturelle Erbe wesentlich zu ihrer Dynamik und ihrer internationalen Attraktivität beiträgt.
Finden Sie den Laden Memory of a Donkey Store und treffen Sie Jean-Jacques anlässlich der Antiquitäten- und Flohmarktmesse.

In L'Isle-sur-la-Sorgue erzählt jedes Objekt eine Geschichte, jeder Antiquitätenhändler ist ein Wächter der Zeit, und jeder Besucher geht mit einem Stück Traum und Geschichte nach.

Öffnungszeiträume

Wo kann man während der International Antiques & Brocante Fair essen?

Eine Mittagspause während Ihres Aufenthalts in L'Isle sur la Sorgue während der Internationalen Antiquitäten- und Flohmarktmesse? Genießen Sie ein großartiges Erlebnis in den Restaurants der antiken Dörfer!

Die 10 besten Tipps für einen erfolgreichen Besuch der L'Isle-sur-la-Sorgue Antiquities & Brocante Fair

Entdecken Sie unsere 10 besten Tipps für einen erfolgreichen Besuch auf dem Antiquitäten- und Flohmarkt von L'Isle-sur-la-Sorgue! Wir erwarten Sie in großer Zahl für die beiden internationalen Messen an den Osterwochenenden und am 15. August.

Foto-Galerie

Trésors authentiques à L'Isle-sur-la-Sorgue : Rencontre avec un antiquaire à l’occasion de la Foire Internationale Antiquités & Brocante

Dernière mise à jour 11/03/2024


Ticketausstellung Prospekte Landkarte