Blachère-Stiftung - Apt

Seit 2004 möchte die Fondation Jean-Paul Blachère à Apt an der Entwicklung Afrikas teilnehmen, indem sie der zeitgenössischen Kreation und der Förderung ihrer Künstler hilft.

Fördern und unterstützen Sie Künstler des afrikanischen Kontinents

Präsentation

Die Blachère-Stiftung in Apt ist gelinde gesagt ein ungewöhnlicher Ort: Durch ihre Aktion zur Förderung und Unterstützung des künstlerischen Schaffens auf dem afrikanischen Kontinent bietet sie Besuchern die Möglichkeit, aufstrebende oder international renommierte Künstler zu entdecken, deren Talent oft mit sozialen, politischen und ökologischen verpflichtung. Aus diesem Grund sind die Ausstellungen der Blachère Foundation in der kulturellen Agenda ein Muss geworden.

Geschichte

Die 2003 gegründete Fondation Jean-Paul Blachère unterstützt mehr als 200 Künstler des afrikanischen Kontinents und der Diaspora. Es bietet Ausstellungen und heißt Künstler in Residence willkommen. Es organisiert auch kreative Workshops in Afrika und Europa und nimmt an großen afrikanischen Biennalen teil. Die Stiftung befasst sich mit den langjährigen Bemühungen von Institutionen, Sammlern, Galeriebesitzern, Kritikern und Journalisten.

Programmieren

Die in der Stiftung organisierten Ausstellungen können verschiedene Formen annehmen: Monographien (Yseut Digan, Yinka Shonibare und Wim Botha gehören zu den Künstlern, deren Arbeiten kürzlich in Apt ausgestellt wurden), gruppiert oder thematisch (nach Medium, wie Fotografie oder Skulptur oder fiktiv, wie „Fuir“ oder „Feminities“). Der Laden der Stiftung unterstützt die Arbeit afrikanischer Handwerker und Designer durch eine Auswahl von Originalprodukten und die Hervorhebung zweier Länder (jedes Jahr erneuert). Die Buchhandlung ist ein kleines Dokumentationszentrum, das Neugier insbesondere des jungen Publikums einlädt.

Öffnungszeiträume

Foto-Galerie

Fondation Blachère
121 chemin de Coucourdon
Gare de Bonnieux
84480 Bonnieux
Rufen Sie uns Schreiben Sie uns Besuchen Sie unsere Website

Dernière mise à jour 30/09/2023


Ticketausstellung Newsletter Prospekte Landkarte